baulupe

projektentwicklung , -steuerung , -controlling

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Projektentwicklung (HOAI1-2)
    • Sorgfalt, Professionalität und Kommunikation
      • Wie kann man Kosten beeinflussen?
    • Wofür Ihr Planer bezahlt wird (in%)
    • Wäre ein schlankes Projekt nicht für alle gut?
    • Was kann man tun?
  • Architektur
    • Kundenanlaufstelle Remscheid (2013)
      • Periphere Servicestelle
    • Häuser Gartz, Vinkrath (2006)
    • Haus Grunder/Schäfer, Pirmasens (2010)
    • Industriebau: GWI Saarbrücken (2003)
  • Projektsteuerung
    • Sinn und Zweck
      • Der Architekt als Projektsteuerer
      • Der Projektsteuerer (light)
      • Die klassische Projektsteuerung
  • K o n t a k t
  • Impressum

test

test

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt am 5. Januar 2014 von Grunder.

Artikel-Navigation

← Der grundlegende Sachverhalt bei Bauprojekten Bauprojekte erfolgreich meistern →
Dieses Blog läuft mit WordPress Return to top of page